Rauchfrei werden mit Yoga & Meditation? Hier die Antwort

Rauchfrei werden - Aber wie?

Willst du dir auch endlich das Rauchen abgewöhnen? Bist du es auch satt täglich an die Zigarette gebunden zu sein, Geld dafür auszugeben und deine Gesundheit vermehrt zu gefährden? Hast du auch schon alles ausprobiert wie Nikotinpflaster, Nikotinkaugummis, Elektrozigaretten usw.? Hat es dir geholfen? Nein? Dann probiere es doch mal mit Yoga und Meditation aus. 

zigarettenverbotDer unersättliche Bedarf nach der Zigarette

Wie schön doch das Gefühl für einen Raucher ist, neben einer Tasse Kaffee am Morgen noch eine genussvolle Zigarette anzuzünden. Ich persönlich war ein grosser Geniesser davon.

Meine Gedanken rein über das aufhören der Zigarette - war schlicht und einfach unmöglich. Alleine nur der Gedanke daran, nie wieder zu rauchen, nie wieder Nikotin im Körper spüren, stresste mich auf die übelste Weise.

Vor gut 3 Jahren habe ich es dennoch geschafft mit dem Rauchen aufzuhören. Wie ich es geschafft habe, erzähle ich euch dann im nächsten Kapitel. Zudem möchte ich gar nicht wissen, wie heute meine Lungen aussehen, nach 20 Jahren intensivem rauchen.

Wenn man dies standardmässig zusammenrechnet, wie das heutzutage jeder macht, komme ich auf eine stolze Summe von ungefähr 43'800 Euro, die ich in diesen 20 Jahren für all die Zigaretten ausgegeben habe. Eine stolze Summe die man sich ja hätte sparen können für einen Urlaub auf den Malediven oder vielleicht einem Mittelklassewagen.

Nur sieht die Realität eben doch anders aus. Auch nach 3 Jahren rauchfrei sein, vermehrt sich NICHTS in meiner Spardose. Das Geld wird nun mal anders ausgegeben, sei es für Lebensmittel oder andere Dinge.

 

Beginnt wirklich alles im Kopf?

Rauch im KopfJa! Da kann ich aus Erfahrung sprechen. Es war ein sonniger Tag, ich sass auf der Terrasse, wie üblich mit einer Tasse Kaffee und meinen Zigaretten. Normalerweise habe ich immer Reservepackungen Zuhause im Schrank, für den Fall, das es mal in Vergessenheit geht, mir welche zu kaufen.

An diesem Tag passierte das, was ich mir nie vorstellen konnte. Alle Reservepackungen waren aufgebraucht und meine letzte Zigarette war schon bis zur Hälfte geraucht, bis ich merkte, das ich keine weiteren Packungen mehr auf Reserve habe.

Die Gedanken mit dem aufhören plagten mich schon eine ganze Weile. Ich nahm an diesem Tag den ganzen Mut zusammen und entschloss mich endgültig damit aufzuhören. Dann kam irgendwann der letzte Nikotinzug aus meiner Zigarette.

Der Stress in meinem Kopf begann eigentlich schon, als ich wusste das es keine Reservepackungen mehr gab und vermehrte sich dann noch mehr, nachdem ich mich fürs aufhören entschlossen hatte. Die Gedanken im Kopf hörten gar nicht mehr auf: Panik, Angstzustände und Verzweiflung nahmen extrem zu.

Ich musste eine Ablenkung suchen und finden. Sport, Fitness, Wanderungen und allgemeine Aktivitäten brachten mich für eine kurze Zeit vom ganzen Stress, den man sich psychisch im Kopf macht, runter. Ist zwar auch eine gute Lösung, jedoch für mich nicht langfristig. Ich musste meine Gedanken in den Griff bekommen. Doch wie?

Durch eine langjährige Freundin, bin ich dann auf Yoga und Meditation gestossen, was ich am Anfang, als ich es noch nicht kannte, nicht interessant fand. Sie lud mich zu Ihr nach Hause ein um mir dies näher zu bringen. Ich willigte ein und machte den ersten Schritt in die Welt des Yoga und Meditation.

 

Ersetzt Yoga & Meditation die Zigarette?

Nein das definitiv nicht, jedoch beruhigt und verhilft dir das meditieren, mentale Stärke aufzubauen und deine Gedanken in den Griff zu bekommen. Ich möchte kurzgefasst mit euch, meine Erfahrungen über Yoga & der Meditation teilen.

Yoga ist ein Zustand des Seins (in Einheit und in purer Gegenwart) und zugleich auch der Weg zu diesem Zustand. Yoga bietet uns Methoden, uns daran zu erinnern, wer wir wirklich sind. Um unser wahres Selbst zu erkennen, müssen wir das loslassen, »was wir nicht sind« – unsere Konditionierungen, Glaubenssätze und Verhaltensmuster. Yoga ist der Weg der Befreiung und Selbstermächtigung und erinnert uns daran, unser Leben aktiv zu gestalten.

In der Meditation richten wir die Sinne nach innen, auf uns selbst. Dieser Konzentrationszustand ist beruhigend und glückselig. Meditation ist der Prozess, durch den sich der Geist zuerst auf etwas konzentriert und dann ausgedehnt wird. Meditation ist der Zustand der Einheit mit allem, was ist – der Zustand des Yoga.

 

Wichtige Tipps für eine bewusste Atmung - entgiften des Körpers

LungendiagrammDie meisten Menschen atmen mit nur etwa zwanzig Prozent ihrer Lungenkapazität. Das ist verheerend, da unser gesamter Organismus, alle Funktionen des Körpers – einschließlich Herz und Gehirn – von Sauerstoff abhängig sind.

Wenn wir nicht vollständig und tief einatmen, versorgen wir den Körper nicht ausreichend mit Sauerstoff. Wenn wir nicht vollständig ausatmen, entgiften wir den Körper nicht effektiv.

Unsere Atmung wirkt sich maßgeblich auf unsere Gesundheit und Langlebigkeit aus. Deshalb sollten wir daran interessiert sein, besser, also tiefer und voller, zu atmen.

Der Atem ist immer da. In jedem Augenblick unseres Lebens atmen wir. Obwohl der Atem eine automatische, unterbewusste Funktion ist, können wir Einfluss darauf nehmen.

Wenn wir einatmen, nehmen wir Sauerstoff auf und empfangen Energie. Die Ein­atmung wird damit gleichgesetzt, uns selbst zu stärken und zu vitalisieren. Wenn wir ausatmen, geben wir Kohlenstoffdioxid in die Atmosphäre ab.

Die Ausatmung ist ein automatischer Prozess des Loslassens. Im Alltag und in der Yoga-Praxis können wir bewusst die lange Ausatmung nutzen, um alles loszulassen, was wir nicht mehr brauchen (z. B. Anspannung, Stress und negative Gedanken). So wirkt eine verlängerte Ein­atmung energetisierend, eine verlängerte Ausatmung hingegen beruhigend.

 

Meine Geschichte - Abschliessende Worte 

Ja Leute, mit Yoga & Meditation habe ich es tatsächlich geschafft rauchfrei zu werden. Man lernt schnell, sich und seine Gedanken unter Kontrolle zu bekommen und den inneren Frieden zu finden. Man sieht die Welt mit ganz anderen Augen und schätzt Alles was es hier und in der spirituellen Welt zu sehen gibt.

Da sich auch meine Sichtweise zu Yoga geändert hat und dieses Thema auch mehr und mehr Menschen interessiert, habe ich mich beschlossen ein E-Book mit verschiedenen Autoren zu schreiben, für die Leute, die grosses Interesse am Yoga haben und es besser und näher kennenlernen wollen. Warte auch du nicht lange, Stärke deinen Geist und befreie dich von all deinen schlechten Gewohnheiten.

 


Weitere Blogbeiträge:

Yoga Experte Sidebar

© 2020

Erstelle Funnels in wenigen Minuten!

Deine Seite? Reaktiviere deinen Account um diesen Banner zu entfernen.
Mehr erfahren