Yoga für Mama & Baby

Yoga für Mama & Baby

Wie du als Mama mit Baby Yoga nach der Geburt zu mehr Stärke, Entspannung und Gelassenheit findest. Alles über richtige Atmung und die besten Entspannungsübungen für dich und dein Kind.

Die ersten Schritte als Yoga-Mama

Mama liegt mit Kind im bett

Bist du frisch Mama geworden? Dann herzlich willkommen im Mama-Baby-Universum. 

Jetzt steht sicherlich gerade deine ganze Welt auf dem Kopf. Nach den ersten turbulenten Wochen pendelt dein Alltag zwischen Busen, Stillen und Spucktuch. 

Leider gehören auch schlaflose Nächte, Tage mit Bauchweh und schmerzende Wachstumsschübe deines Babys dazu.

Kein Wunder, dass du einfach mal Ruhe brauchst. Als Yoga-Mama wünschst du dir wahrscheinlich sehnlich, die Yoga-Übungen für Atmung und Entspannung endlich wieder einmal praktizieren zu können. Doch die neuen Umstände machen es schwer, die nötige Zeit dafür zu finden.

Zwischen Windeln, Stillen, Füttern, Haushalt, Partner und den restlichen Zeitfressern brauchst du aber ein paar Pausen für dich selbst und deinen Körper.

Wußtest du, dass Stillen im Liegen das Ideale für Becken, Rücken und die Rückbildung ist? Gerne darfst du dabei wegdösen oder einfache Atemübungen machen.

Die erste Zeitphase nach der Geburt – das Wochenbett – dauert etwa vier bis sechs Wochen. Gerade in diesen ersten Wochen sollst und darfst du dich ausruhen.

Du und dein Partner solltet euch genug gemeinsame Zeit nehmen, damit ihr euch auf das neue, kleine Wesen in eurer Mitte einstimmen könnt.

Atemübungen zur Entspannung nach der Geburt

Die ersten Wochen nach der Geburt sind besonders. Du fühlst dich glücklich, dein Baby ist geboren – doch das ist längst nicht alles. Freude und Hochgefühle wechseln sich ab mit Angst und Erschöpfung. Zur Liebe kommen Zweifel. Auf diese Achterbahn der Gefühle warst du nicht vorbereitet. Schuld sind mal wieder die Hormone. Da kann dir folgende Atemübung gut helfen, gelassener zu werden.

Samavrithi: Die beste Atemübung im Frühwochenbett

Meinen Mamas empfehle ich für die ersten Wochen mit Baby folgende Atemübung:

Die Samavrithi-Atmung: (durch die Nase einatmen und durch geöffnete Lippen ausatmen)

Einatmen auf 4, Atemhalten auf 4, Ausatmen auf 4, leere Lungen auf 4, also:

Ein-zwei-drei-vier, halt-zwei-drei-vier, aus-zwei-drei-vier, leer-zwei-drei-vier.

Nach zwei bis drei Mal kannst du ganz entspannt mit deinem Baby eine Pause machen. Diese Atmung kannst du auch wunderbar während des Stillens nutzen. Vier bis sechs Wochen nach der Geburt hast du das Wochenbett abgeschlossen. Jetzt kann es endlich wieder mit dem Yoga richtig losgehen!


Weitere Blogbeiträge:

Yoga Experte Sidebar

© 2020

Erstelle Funnels in wenigen Minuten!

Deine Seite? Reaktiviere deinen Account um diesen Banner zu entfernen.
Mehr erfahren